forex trading logo

Suchen

Anmeldung



Fernwartung

 

Download TeamViewer QS

Home Nur für Link Nachwuchsgewinnung | Die Kfz-Innung Niederbayern aktiv auf Messen im Frühjahr 2025
Nachwuchsgewinnung | Die Kfz-Innung Niederbayern aktiv auf Messen im Frühjahr 2025 Drucken

Die Kfz-Innung Niederbayern setzt auch 2025 weiter auf Präsenz und persönlichen Kontakt, wenn es um die Nachwuchsgewinnung geht. Im Frühjahr war die Innung bereits auf mehreren Ausbildungsmessen in der Region vertreten: darunter die Passauer Ausbildungsmesse (13. und 14. März), die Messe in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle Straubing (28. März), die Berufsinfomesse Landshut (29. März) sowie die Ausbildungsmesse in Kirchberg im Wald (5. April).

 

An den Ständen konnten sich Schülerinnen und Schüler aus erster Hand über die Ausbildungsberufe Kfz-Mechatroniker:in, Automobilkaufmann:frau  und Fahrzeuglackierer:in informieren. Auch Fragen rund um Karrieremöglichkeiten, Zukunftsperspektiven und Anforderungen in den Werkstätten beantworteten die Innungsvertreterinnen und -vertretern praxisnah.

  alt

 

Unterstützt wurde die Innung dabei wieder tatkräftig von den Betrieben aus der jeweiligen Region.

 

alt  

In Passau gewährten die Azubis Simon Fraunhofer von der Eichberger Reisen Gmbh & Co. KG in Thyrnau  und Korbinian Grell von der Frohnauer GmbH in Tiefenbach Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.

 

Auf der Ausbildungsmesse in Straubing wurde Innungsvertreter Benjamin Trendl unterstützt durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Dieter Einsenschink sowie Azubi Lukas Aschenbrenner von der Frohnauer GmbH in Straubing.

  alt

 

Auf der Ausbildungsmesse in Landshut berichteten die Azubis Luis Böhm vom Autohaus Lang in Rottenburg, Andreas Brandl und Lukas Hillmeier von der MAN Truck & Bus GmbH in Altheim, Patricia Czech von der Vögl GmbH & Co. KG aus Vilsbiburg und Sebastian Lackermeier von der Karl Mossandl GmbH & Co KG in Dingolfing aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit einer Kfz-Lehre.

 

  alt  

 

alt  

 

In Kirchberg im Wald warb die Firma Tobias Bielmeier aktiv für die Ausbildungsberufe im Kfz-Gewerbe.

 

Zwei weitere Messeauftritte stehen noch an: Am 10. April beteiligt sich die Innung am Tag des Handwerks an der Viktor-Karell-Realschule in Landau und am 11. April am Tag des Handwerks an der Realschule Arnstorf. Am 30. April folgt die Berufsmesse in Niederviehbach.

Die Kfz-Innung Niederbayern dankt allen beteiligten Azubis und Betrieben herzlich für die Unterstützung!

„Der persönliche Austausch ist für viele Jugendliche ein entscheidender Moment bei der Berufswahl“, so Josef Huber, Geschäftsführer der Kfz-Innung Niederbayern. „Wir zeigen Präsenz, weil wir überzeugt sind: Handwerk hat Zukunft – gerade in der Mobilitätsbranche.“

 


 

 

          Banner Azubi-Kampagne           Logo Kfz-Gewerbe