Nachwuchsgewinnung | Die Kfz-Innung Niederbayern aktiv auf Messen im Frühjahr 2025 |
![]() |
Die Kfz-Innung Niederbayern setzt auch 2025 weiter auf Präsenz und persönlichen Kontakt, wenn es um die Nachwuchsgewinnung geht. Im Frühjahr war die Innung bereits auf mehreren Ausbildungsmessen in der Region vertreten: darunter die Passauer Ausbildungsmesse (13. und 14. März), die Messe in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle Straubing (28. März), die Berufsinfomesse Landshut (29. März) sowie die Ausbildungsmesse in Kirchberg im Wald (5. April).
Unterstützt wurde die Innung dabei wieder tatkräftig von den Betrieben aus der jeweiligen Region.
Auf der Ausbildungsmesse in Landshut berichteten die Azubis Luis Böhm vom Autohaus Lang in Rottenburg, Andreas Brandl und Lukas Hillmeier von der MAN Truck & Bus GmbH in Altheim, Patricia Czech von der Vögl GmbH & Co. KG aus Vilsbiburg und Sebastian Lackermeier von der Karl Mossandl GmbH & Co KG in Dingolfing aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit einer Kfz-Lehre.
Zwei weitere Messeauftritte stehen noch an: Am 10. April beteiligt sich die Innung am Tag des Handwerks an der Viktor-Karell-Realschule in Landau und am 11. April am Tag des Handwerks an der Realschule Arnstorf. Am 30. April folgt die Berufsmesse in Niederviehbach. Die Kfz-Innung Niederbayern dankt allen beteiligten Azubis und Betrieben herzlich für die Unterstützung! „Der persönliche Austausch ist für viele Jugendliche ein entscheidender Moment bei der Berufswahl“, so Josef Huber, Geschäftsführer der Kfz-Innung Niederbayern. „Wir zeigen Präsenz, weil wir überzeugt sind: Handwerk hat Zukunft – gerade in der Mobilitätsbranche.“
|