Neue Siegel-Bestellscheine 2024/2025
Bestellscheine Shop-Auswahl für Mitglieder 2023/2024
INNUNG kompakt: Die aktuelle Ausgabe
Stellenanzeigen - Anzeigen Immobilien und Werkstattausrüstung
Ihre Ansprechpartner
22.04.2024 | Jetzt mit Hochvolt | Neue Tafeln für Stundenverrechnungssätze und Arbeitswerte
 |
|
Alles neu, macht der Mai! Ab sofort sind unsere Schilder für Stundenverrechnungssätze und Arbeitswertverrechnungssätze im neuen, frischen Design erhältlich. Die neuen Schilder beinhalten auch ein Feld für einen separaten Stundenverrechnungssatz für Hochvolt-Arbeiten.
Weiterlesen..
|
10.04.2024 | Bezirksversammlungen | Vier Abende - ein starkes Signal für das Kfz-Gewerbe in Niederbayern
 |
|
Mit der vierten und letzten Bezirksversammlung am 8. April 2025 in Tiefenbach bei Passau ging eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Kfz-Innung Niederbayern zu Ende. In den vergangenen Wochen kamen zahlreiche Innungsmitglieder in Bogen, Simbach am Inn, Landshut-Piflas und Tiefenbach zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die tägliche Arbeit im Betrieb zu gewinnen..
Weiterlesen..
|
10.04.2024 | Nachwuchsgewinnung | Die Innung aktiv auf Ausbildungsmessen
 |
|
Die Kfz-Innung Niederbayern setzt auch 2025 weiter auf Präsenz und persönlichen Kontakt, wenn es um die Nachwuchsgewinnung geht. Im Frühjahr war die Innung bereits auf mehreren Ausbildungsmessen in der Region vertreten: darunter die Passauer Ausbildungsmesse (13. und 14. März), die Messe in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle Straubing (28. März), die Berufsinfomesse Landshut (29. März) sowie die Ausbildungsmesse in Kirchberg im Wald (5. April).
Weiterlesen..
|
08.04.2024 | Betrugsmasche | Betrugsmails im Namen der Berufsgenossenschaften
 |
|
In jüngster Vergangenheit haben einige Betriebe - auch in Niederbayern! - E-Mails erreicht, in denen sie angeblich von der Berufsgenossenschaft zur Teilnahme an einem verpflichtenden „Präventionsmodul 2025“ aufgefordert wurden, verbunden mit einer Zahlungsaufforderung für den vermeintlich fälligen Betrag. Die IBAN gehört zu einem Konto in Polen. Im Schreiben wird auch die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) im Briefkopf verwendet.
Weiterlesen..
|
03.04.2024 | Betriebsvergleich 2024 | Aktuelle Statistik zu Stundenverrechnungssätzen verfügbar
 |
|
Ein herzliches „Dankeschön!“ den rund 800 Teilnehmern, die unsere Umfrage zu den Stundenverrechnungssätzen im Jahr 2024 online und mittels Fragebogen über Außendienstmitarbeiter vor Ort unterstützt haben! Besonders der Rücklauf aus Niederbayern war diesmal sehr stark! Die detaillierten Ergebnisse können Sie bei uns als Innung abrufen.
Weiterlesen..
|
03.04.2024 | Technik 09/2025 | Enge Grenzen bei Aufbereitung und Instandsetzung von Alufelgen
 |
|
Bereits im Herbst 2023 hatten wir zur „Richtlinie zur Aufarbeitung von Leichtmetallrädern für Personenkraftwagen“ und die damit einhergehenden Punkte, die bei Werkstattdienstleistungen zu beachten sind, informiert. Darin werden der mögliche Umfang einer Aufbereitung sowie Einschränkungen zur Aufbereitungsart beschrieben.
Weiterlesen..
|
31.03.2024 | Betrugsmasche | Gefälschte E-Mails des Bundesamts für Steuern
 |
|
Achtung! Das Bundeszentralamt für Steuern
warnt aktuell vor Betrugsversuchen mit E-Mails in seinem Namen. Öffnen Sie bitte keine Links in den betreffenden E-Mails, sondern löschen Sie diese umgehend.
|
27.03.2024 | Betrugsmasche | Neue Variante mit angeblichen BMW-Leasing-Rückläufern
 |
|
Seit Monaten erreichen uns immer wieder Informationen über unseriöse und betrügerische Aktivitäten, insbesondere beim Gebrauchtwagenhandel im b2b-Bereich. Wir haben darüber bereits mehrfach berichtet. Nun hat uns ein Mitgliedsbetrieb über falsche Angebote für BMW-Leasingrückläufer in Umlauf gebracht worden.
Weiterlesen..
|
26.03.2024 | Pressemitteilung des ZDK | Steuererhöhungen sind Gift für die mittelständische Autobilwirtschaft
 |
|
Echte Reformen jetzt oder nie: Anlässlich der heutigen Konstituierung des neuen Deutschen Bundestages hat das Kfz-Gewerbe einen deutlichen Appell an alle Akteure gerichtet, den Reformkurs auch in der für kleine und mittelständische Unternehmen so wichtigen Steuer- und Finanzpolitik umzusetzen.
Weiterlesen..
|
17.03.2024 | Freisprechungsfeier | Rauschendes Fest im vollbesetzten Stadtsaal
 |
|
Rekordbesucherzahl und Rekordteilnahme bei den Junggesellinnen und -gesellen: Das war unsere Freisprechungsfeier 2025! Von den 244 Prüflingen, die die Gesellenprüfung zum Kfz-Mechatroniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin bestanden hatten, kamen 142 am Freitag, den 14. März 2025, in die bald vollbesetzte Stadthalle Dingolfing, um sich feierlich von den Verpflichtungen der Lehrzeit freisprechen zu lassen.
Weiterlesen..
|
17.03.2024 | Freisprechungsfeier | Fotos sind online!
 |
|
Sehnsüchtig erwartet und nun verfügbar: Unsere Fotos von der Freisprechungsfeier letzten Freitag!

|
13.03.2025 | Fachexkursion | Südchina und seine Kfz-Branche entdecken


|
|
China ist längst nicht mehr nur Werkbank der Automobilindustrie – das Land hat sich zu einem der bedeutendsten Akteure auf dem weltweiten Kfz-Markt entwickelt. Auf unserer Fachexkursion nach Südchina vom 20. bis 30. Mai 2025 erhalten Sie exklusive Einblicke in den chinesischen Automobilsektor. Besuchen Sie mit uns moderne Autohäuser und Werkstätten in Guilin und Guangzhou, tauschen Sie sich mit Fachkollegen vor Ort aus und erleben Sie die Dynamik eines Marktes, der zunehmend auch Europa beeinflusst.
Weiterlesen..
|
12.03.2025 | Online-Seminar | Mental stark: Resilienz im Kfz-Alltag
 |
|
In diesem praxis-orientierten Online-Seminar für Mitarbeitende von Kfz-Betrieben lernen Sie, mit den Herausforderungen des Kfz-Alltags wie hohem Zeitdruck und komplexen Kundenwünschen umzugehen. Entwickeln Sie mentale Strategien und lernen Sie Methoden, wie sie negative Gendankenspiralen durchbrechen, fokussiert und präsent zu blieben, innere Ruhe zu bewahren und in Stresssituationen souverän zu bleiben.
Weiterlesen..
|
12.03.2025 | Online-Seminar | Unternehmensnachfolge im Autohaus
 |
|
Zahlreiche Faktoren beeinflussen eine Unternehmensnachfolge: Soll ein Nachfolger aus der Familie, aus dem Kreis der Mitarbeiter oder von außen kommen? Wie ist der Übergeber durch Versorgungsleistungen abgesichert? Wie wird der Übernehmer vor unnötiger Haftung bewahrt? Das Webinar befasst sich mit den grundlegenden Problemen der Betriebsübergabe und skizziert Lösungsmodelle für kleine und mittelständische Betriebe des Kfz-Gewerbes.
Weiterlesen..
|
26.02.2025 | Internationale Handwerksmesse 2025 | Gratis-Eintrittskarten für Mitglieder
 |
|
Bei der „AutoBerufeAktuell“ im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München erleben Jugendliche schon heute, was sie morgen bei einer Ausbildung im bayerischen Kraftfahrzeuggewerbe erwartet. Die „AutoBerufeAktuell“ findet statt vom 12. bis 16. März 2025 in Halle C1, Stand 170 B, Messe München. Mitglieder der Kfz-Innung Niederbayern können Gutscheine für kostenfreie Eintrittskarten für die IHM erhalten.
Weiterlesen..
|
24.02.2025 | Bezirksversammlungen 2025 | Termine jetzt vormerken!
 |
|
Die Mitglieder der Kfz-Innung Niederbayern sind wieder herzlich eingeladen zu unseren Bezirksversammlungen - dem Branchentreff im Frühjahr! Los geht's am 27. März 2025 in Bogen.
Weiterlesen..
|
14.02.2025 | E-Mail-Betrug | Neue Variante mit Tochterfirmen der Bahn
 |
|
Seit Wochen erreichen uns immer wieder Informationen über unseriöse und betrügerische Aktivitäten, insbesondere beim Gebrauchtwagenhandel im b2b-Bereich. Im nun jüngst bekannt gewordenen Fall waren die Angebote fälschlicherweise unter dem Namen der Deutschen Bahn (DB Autohaus bzw. Deutsche Bahn Connect GmbH) in Umlauf gebracht worden.
Weiterlesen..
|
07.02.2025 | Umfrage zum Geschäftsklima | Ergebnisse 4. Quartal 2024
 |
|
So war die Stimmung im bayerischen Kfz-Gewerbe im 4. Quartal 2024: Die Entwicklung im Neuwagengeschäft wird weiterhin negativ beurteilt. Der Gebrauchtwagenhandel bleibt konstant neutral, der Werkstattbereich verläuft positiv.
Weiterlesen..
|
04.02.2025 | Technik 04/2025 | Aktualisiertes Argumentationspapier zu Lenkgetriebetausch
 |
|
Bei der Kalkulation von Unfallschäden kommt es immer wieder zu Diskussionen zwischen der Reparaturwerkstatt, dem Gutachter und der regulierenden Versicherung bezüglich der Notwendigkeit des Austausches eines Lenkgetriebes im Zuge eines Unfallschadens. Die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL e.V.) hatte sich 2016 bereits mit dem Thema beschäftigt und die Informationen dazu nun aktualisiert.
Weiterlesen..
|
28.01.2025 | Neumitglied | Herzlich Willkommen, MAN Pilsting!
 |
|
Wir freuen uns sehr, den Servicebetrieb der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH in Pilsting als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen! Wir sind stolz, diesen starken Nutzfahrzeugbetrieb bei uns zu haben, und freuen uns auf eine erfolgreiche und produktive Zusammenarbeit. Viel Erfolg für die Zukunft – und herzlich willkommen bei uns!
Weiterlesen..
|
24.01.2025 | Betrugsmasche | Weitere Variante des E-Mail-Betrugs
 |
|
Ein Mitgliedsbetrieb hat uns auf eine weitere Variante der Betrugsmasche mit E-Mails mit angeblichen Sonderangeboten aufmerksam gemacht. Diesmal werden Container angeboten. Auf Rückfragen per E-Mail reagierte der angebliche Mitarbeiter sehr professionell und realistisch. Der Betrugsversuch flog erst auf, als unser Mitgliedsbetrieb die echte Telefonnummer der Firma googlete und dort anrief. Dort erfuhr er, dass sie gar keine Container verkauft.
Weiterlesen..
|
20.01.2025 | Betrugsmasche | Neue Variante des E-Mail-Betrugs
 |
|
Ein Mitgliedsbetrieb hat uns auf eine neue Variante der Betrugsmasche mit E-Mails mit angeblichen Sonderangeboten aufmerksam gemacht: Vermeintlicher Absender ist diesmal AVIS. Wählt man die angegebene Kontakt-Rufnummer, meldet sich ein deutsch sprechender Mitarbeiter. Verdacht erweckte ausschließlich die Mail-Adresse, von der aus das Angebot verschickt wurde.
Weiterlesen..
|
20.01.2025 | Zu Besuch bei Maier Korduletsch | eFuels und HVO100
 |
|
Im Dezember 2024 folgte die Kfz-Innung Niederbayern einer Einladung von Maier Korduletsch ins Schmierstofflager Pleinting: Während eines spannenden Nachmittags rund um das Thema „E-Fuels und HVO100 – die Alternativen?“ informierten sich die teilnehmenden Innungsmitglieder über die Zukunft klimaneutraler Kraftstoffe.
Weiterlesen..
|
15.01.2025 | Neumitglied | Willkommen in der Innung, Michael Gruber!
 |
|
Wir heißen unser neues Mitglied, Firma Michael Gruber aus Tann, herzlich bei uns willkommen! 2016 startete er im Nebenerwerb als Kfz-Händler in die Selbstständigkeit, 2019 kam der Werkstattbetrieb hinzu. All dies passierte noch im elterlichen Hof – bis die Arbeit immer mehr wurde. Also ließ Michael Gruber mit dem Kauf des Grundstücks im Gewerbegebiet im Jahr 2021 Taten sprechen.
Weiterlesen..
|
10.01.2025 | Recht 02/2025 | Ende der OS-Plattform: Änderung im Impressum
 |
|
Wer eine Webseite betreibt, über die Produkte zum Kauf für Verbraucher angeboten werden oder über die man z.B. einen Werkstatttermin verbindlich buchen kann, muss im Impressum einen Link auf die sog. OS-Plattform bereithalten.
Weiterlesen..
|
09.01.2025 | Neumitglied | Dürfen wir vorstellen? Florian Zitzelsberger
 |
|
Die Firma Florian Zitzelsberger aus Iggensbach ist Mitglied bei der Kfz-Innung Niederbayern! Nach fast zwei Jahren Arbeit im Nebengewerbe und dem parallelen Besuch der Meisterschule hat Florian im Juli 2024 erfolgreich seinen Meistertitel erhalten und im September 2024 die Nebentätigkeit zur Hauptbeschäftigung gemacht.
Weiterlesen..
|
09.01.2025 | Neumitglied | Herzlich Willkommen, Jürgen Glaser!
 |
|
Wir freuen uns sehr, die Firma Jürgen Glaser aus Deggendorf in der Kfz-Innung Niederbayern begrüßen zu dürfen. 2022 startete der damalige Kleinunternehmer für Fahrzeugservice in die Selbstständigkeit.Zu diesem Zeitpunkt arbeitete der 24-Jährige noch in den Werken der BMW AG.
Weiterlesen..
|
07.01.2025 | Neuerungen durch die Produktsicherheitsverordnung
 |
|
Die Produktsicherheitsverordnung ist eine europäische Norm, die ohne weitere Umsetzungsakte in Deutschland seit dem 13.12.2024 direkt anwendbar ist.
Das Wichtigste vorweg: Aus bisheriger Sicht des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes sind die meisten Vorgaben dieser europäischen Verordnung für Sie ohne Belang.
Weiterlesen..
|
07.01.2025 | Licht-Test 2024 | Jedes 3. Auto in Bayern mit Mängeln
 |
|
Leider war jedes dritte Auto in Bayern mit falsch eingestelltem oder nicht funktionsfähigem Licht unterwegs (Mängelquote 32,93 Prozent). In den meisten Fällen waren es die Hauptscheinwerfer, die in über 20 Prozent der geprüften Fahrzeuge nicht in Ordnung waren. Damit steht Bayern heuer deutlich schlechter da als der Bundesdurchschnitt (Mängelquote bei 25,3 Prozent, Vorjahr 27,4 Prozent).
Weiterlesen..
|
|| ältere Beiträge ||
|